Name und Botanik | ||||||||||
SCHABZIGERKLEE, BLAUER STEINKLEE, BISAMKLEE Trigonella caerulea (L.) SER – Fabaceae (Hülsenfrüchtler) – Einjährig | ![]() | |||||||||
Biologie | ||||||||||
Vorkommen: | ||||||||||
Wuchshöhe: | ||||||||||
Blütezeit: | ||||||||||
Anbau | ||||||||||
Standortansprüche: | anspruchslos kein Standort mit Verkrustungen frostunempfindlich | |||||||||
Anbauhinweise | einjähriger Anbau Sorten: | |||||||||
Fruchtfolge: | Fruchtfolge: selbstunverträglich Anbaupausen von mind. 4 Jahren zu allen Leguminosen (Erbsen, Ackerbohne, Lupine) keine Ansprüche an Vorfrucht selbst guter Vorfruchtwert (Stickstoffsammler) bei Ernte zu beginnendem Samenansatz starke Ausfallgefahr, somit Verunkrautung in Folgefrucht | |||||||||
Saat / Pflanzung: | Anbau als Direktsaat:
| |||||||||
Pflege: | Pflanzenschutz: Anwendung chemischer Mittel entsprechend dem Zulassungsstand regelmäßige Bestandeskontrolle mechanische Unkrautbekämpfung durch ein- bis zweimaliges HackenKrankheiten, Schädlinge: Echter Mehltau (bei ersten Befallssymptomen ernten) Kaum Schädlingsbefall | |||||||||
Düngung: | Richtwerte zum Nährstoffentzug, bei mittlerer Bodenversorgung: 120 kg N/ha, 30 kg P2O5, 200 kg K2O, 20 kg MgO, 85 kg CaO (N-Gaben splitten zur Aussaat, nach erstem Schnitt) | |||||||||
Ernte, Aufbereitung, Erträge: | Haupternteprodukt blühendes Kraut Ernte: Erntezeitpunkt als Käsegewürz zu Blühbeginn, als Brotgewürz bei beginnendem Samenansatz 2-3 Ernten bei Krautgewinnung zu Blühbeginn ca. Ende Juni, Anfang Aug., Ende Sept. 1-2 Ernten bei Ernte zu beginnendem Samenansatz ca. Ende Juli, Mitte Sept. Schnitt rund 15 cm über BodenAufbereitung, Trocknung: Erntegut zerkleinern und bei 40-50°C zügig nach der Ernte trocknenErträge: in Abhängigkeit von Schnittanzahl 150-200 dt/ha Frischmasse (17-34 dt/ha Trockenware) 11-25 dt/ha stengelfreie Ware | |||||||||
Nutzung | ||||||||||
als Gewürzpflanze: | Gewürz in Käse, Brot, Kräutermischungen | |||||||||
als Heilpflanze: | Anwendung: Hausmittel, Pharmazie Wirkung: verdauungsfördernd, hustenstillend | |||||||||
Hauptinhaltsstoffe: | u.a. Alkaloid Trigonellin, wertbestimmende Inhaltsstoffe: Alkaloid Trigonellin | |||||||||
Quelle: | Chrestensen Samen- und Pflanzenzucht |