Name und Botanik | ||
Raps (Sommerraps) Brassica napus L. spp. oleifera Metzg.. | ![]() | |
Biologie | ||
Aufkommen: | natürliche Verbreitung: Kanada, China, Indien, Europa | |
Allgemeines: | Familie: Kreuzblütler (Cruciferae) Gattung: Kohlgewächse (Brassica) Wurzel: tiefgehende Pfahlwurzel mit Seitenwurzeln Stengel: bleibt niedriger als Winterraps, ca. 100 cm hoch Blütenstand: lange, lockere Traube, blüht von unten nach oben ab Frucht: 5 bis 10 cm lange Schote Samen: kugelig braunschwarz bis schwarzbraun | |
Wachstum: | Aussaat: so früh wie möglich (März/April) Ernte: August | |
Standort: | Klima: Sommerrapsanbau konzentriert sich vorwiegend in kontinental beeinflußten Klimazonen. Boden: hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit anspruchsloser als Winterraps, ausreichende Wasserversorgung erforderlich | |
Nutzbare Pflanzenteile | ||
Samen: |
| |
Hinweise: | weltweit hat der Sommerraps hinsichtlich der Anbaufläche eine weitaus größere Bedeutung als der Winterraps |